KIT Test 2025: E-Mail-Marketing & Automatisierung für Creator, Coaches und Online-Marketer

E-Mail-Marketing ist nach wie vor eines der wichtigsten Werkzeuge, um langfristig Kundenbeziehungen aufzubauen und Produkte erfolgreich zu verkaufen. Doch viele Tools sind überladen, kompliziert oder zu teuer.
Hier kommt KIT (ehemals ConvertKit) ins Spiel – eine Plattform, die speziell für Online-Creators, Coaches und Selbstständige entwickelt wurde, um Marketingprozesse zu automatisieren, E-Mails zu personalisieren und den Umsatz zu steigern, ohne sich in Technik zu verlieren.

Ich habe KIT ausführlich getestet und zeige dir in diesem Artikel, wie gut die Plattform wirklich ist, welche Funktionen überzeugen – und ob sie sich für dich lohnt.

👉 Jetzt KIT kostenlos testen – 14 Tage gratis ohne Kreditkarte

Was ist KIT? – E-Mail-Marketing einfach für Creator

KIT ist ein modernes E-Mail-Marketing- und Automatisierungstool, das sich an die Bedürfnisse von Content-Creators richtet – also Blogger, Coaches, Podcaster, YouTuber oder Freelancer.
Im Gegensatz zu vielen klassischen Marketing-Suiten steht hier Simplicity + Conversion im Vordergrund: Statt sich mit technischen Einstellungen herumzuschlagen, kannst du in wenigen Minuten Newsletter, Automationen und Funnels aufsetzen.

KIT hilft dir, dein Wachstum zu automatisieren:

  • Mehr Abonnenten gewinnen
  • E-Mails automatisiert versenden
  • Produkte und Memberships verkaufen
  • Einnahmen auf Autopilot generieren

Das Beste: Die Plattform ist intuitiv aufgebaut und erfordert keine Agentur oder Technikkenntnisse.

👉 Teste KIT jetzt kostenlos und starte dein E-Mail-Marketing ohne Risiko: Kostenlos starten

KIT Dashboard im Test – Übersicht der E-Mail-Automationen
KIT Dashboard im Test – Übersicht der E-Mail-Automationen

Features im KIT Test: Was macht das Tool besonders?

Bevor ich KIT getestet habe, kannte ich viele typische Newsletter-Systeme – von Mailchimp bis ActiveCampaign. KIT unterscheidet sich durch seinen klaren Fokus auf Creator und Selbstständige.

Hier sind die wichtigsten Funktionen, die mich im Test überzeugt haben:

1. Automatisiertes E-Mail-Marketing

KIT erlaubt es, komplexe E-Mail-Sequenzen visuell zu erstellen – per Drag-and-Drop und mit logischen Bedingungen („Wenn X klickt, sende Y“). Das spart Zeit und sorgt für personalisierte Kommunikation.

Du kannst also:

  • Begrüßungsserien automatisch starten
  • Leads nach Verhalten segmentieren
  • Automatisch Produkte bewerben oder Content teilen

So läuft dein Marketing weiter, auch wenn du gerade nicht aktiv bist – perfekt für Coaches, die Onlinekurse oder Programme anbieten.

2. Landing Pages & Formulare

Um E-Mail-Abonnenten zu gewinnen, brauchst du nicht extra ein Website-System: KIT bietet eine große Auswahl an Landing Page-Vorlagen und Einbindungsformularen.

Mit wenigen Klicks kannst du optisch ansprechende Seiten erstellen, die in dein Branding passen. Das ist ideal, wenn du Freebies, Webinare oder Challenges anbietest.

3. Digital Products & Subscriptions

Ein Highlight: Du kannst direkt über KIT digitale Produkte oder Abos verkaufen – ganz ohne zusätzliche Tools wie ThriveCart oder Gumroad.

Beispiel: Ein Coach bietet ein E-Book oder Mini-Training an. In KIT legst du Produkt, Preis und Bezahlmethode fest – und die Plattform übernimmt automatisch den Versand, die Rechnungsstellung und E-Mail-Funnel.

So entsteht eine vollwertige Marketing- & Verkaufsplattform aus einem Guss.

4. Automatisierungen für Creator

KIT integriert sich mit vielen beliebten Tools – etwa Notion, Zapier, Shopify oder Teachable – und verbindet so dein gesamtes Business-Ökosystem.

Du kannst damit komplette Customer Journeys aufbauen:

  • E-Mail anmelden → Automation starten → Angebot erhalten → Kunde werden
  • Oder: Kursabschluss → Upsell-Kampagne → neue Membership bewerben

Alles läuft automatisch, während du dich auf Content, Coaching oder Wachstum konzentrierst.

Benutzerfreundlichkeit & Dashboard im KIT Test

Ein Tool ist nur dann gut, wenn es sich einfach bedienen lässt – und genau hier punktet KIT.

Die Benutzeroberfläche ist klar, minimalistisch und logisch aufgebaut. Selbst Einsteiger finden sich nach kurzer Zeit problemlos zurecht.
Du siehst auf einen Blick:

  • Wie viele Abonnenten du hast
  • Welche Automationen aktiv sind
  • Welche E-Mails geöffnet oder geklickt wurden

Auch die Visual Automations sind beeindruckend: Du siehst deine Kampagnen wie ein Flussdiagramm – ein riesiger Vorteil gegenüber Tabellen-basierten Tools wie Mailchimp.

👉 Teste KIT selbst – die Benutzeroberfläche ist so intuitiv wie kaum ein anderes E-Mail-Tool: Jetzt kostenlos ausprobieren

Performance & Zustellrate

Im E-Mail-Marketing zählt nicht nur Design, sondern vor allem Zustellbarkeit. KIT überzeugt hier mit hoher Inbox-Rate: E-Mails landen zuverlässig im Posteingang, nicht im Spam.

Zudem sorgt das System automatisch für technische Standards wie:

  • SPF, DKIM und DMARC-Validierung
  • dedizierte Absenderdomänen
  • Spam-Score-Check

Damit ist KIT auch für professionelle Newsletter mit Tausenden Empfängern geeignet.

Support & Community

Ein großer Pluspunkt: Der Support ist schnell und freundlich, mit Chat-Support direkt in der App. Zusätzlich gibt es eine riesige Creator Community, die Strategien, Automations-Workflows und Best Practices teilt.

Im Gegensatz zu anonymen Massenanbietern bekommst du bei KIT echtes Verständnis für die Creator-Perspektive – kein Business-Blabla, sondern praxisnahe Lösungen.

Preise & Tarife im Überblick

KIT arbeitet mit einer transparenten Preisstruktur, die sich nach der Anzahl deiner Abonnenten richtet.

Die wichtigsten Punkte:

  • 14 Tage kostenlos testen (ohne Kreditkarte)
  • Einstieg ab ca. $9/Monat für bis zu 300 Abonnenten
  • Kostenlose Migration von anderen Tools
  • Keine versteckten Gebühren oder Vertragsbindung

Das macht KIT besonders attraktiv für Einsteiger, Freelancer und kleine Teams, die professionelle Automationen wollen, ohne gleich teure Enterprise-Software zu zahlen.

👉 Jetzt KIT kostenlos testen und deine 14-Tage-Testphase starten: Hier klicken

KIT Vorteile & Nachteile auf einen Blick

Damit du einen schnellen Überblick bekommst, hier meine Zusammenfassung aus dem Praxistest:

Vorteile:

  • Fokus auf Creator, Coaches & Online-Unternehmer
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Leistungsstarke Automatisierungen
  • Integrierter Verkauf digitaler Produkte
  • Hohe Zustellrate & Stabilität
  • Kostenloser Testzeitraum ohne Kreditkarte

Nachteile:

  • Noch keine deutsche Benutzeroberfläche (Stand 2025)
  • Weniger Funktionen für Großunternehmen oder Agenturen
  • Etwas eingeschränkte Designfreiheit bei E-Mail-Templates

Für die anvisierte Zielgruppe – Selbstständige, Coaches und Creator – ist KIT jedoch fast ideal.

Für wen lohnt sich KIT wirklich?

KIT ist perfekt, wenn du dein Business digitalisieren und automatisieren willst – aber keine Lust auf technische Komplexität hast.

Ideal für:

  • Coaches & Trainer, die ihre E-Mail-Funnels und Kurse automatisieren wollen
  • Online-Marketer & Freelancer, die Kunden automatisiert gewinnen
  • Content-Creators & Blogger, die ihre Community monetarisieren wollen

Wenn du also ein Tool suchst, das simpel, zuverlässig und auf Wachstum ausgelegt ist, dann ist KIT eine exzellente Wahl.

👉 Teste KIT jetzt kostenlos – 14 Tage ohne Risiko: Kostenlos starten

Fazit meines KIT Tests 2025

Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung steht für mich fest: KIT ist eine der besten Plattformen für E-Mail-Marketing und Automatisierung im Creator-Bereich.

Es kombiniert Einfachheit mit smarten Automationen, integrierten Zahlungsfunktionen und einer starken Community. Besonders für Coaches, Berater und Solopreneure ist das Tool ein echter Gamechanger.

Wenn du dein Marketing professionalisieren willst, ohne dich mit komplexen Tools herumzuschlagen – KIT ist die Lösung.

👉 Jetzt KIT kostenlos testen und dein Marketing automatisieren:
➡️ 14 Tage gratis testen – keine Kreditkarte nötig

KIT im Vergleich zu anderen E-Mail-Marketing-Tools

Wenn du wissen willst, wie sich KIT im Vergleich zu anderen Anbietern schlägt, schau dir unseren großen E-Mail-Marketing-Software Vergleich 2025 an.
Dort erfährst du, wie KIT im direkten Vergleich mit Mailchimp, ActiveCampaign, GetResponse & Co abschneidet – inklusive Performance, Automatisierung und Preis-Leistung.

Inhaltsverzeichnis

Unser Blog

Bleib auf dem Laufenden.

Verpasse keine neuen Reviews, Trends oder Software-Empfehlungen – lies jetzt unseren Blog!

Unser Blog

Software-Tests, Tool-Vergleiche & Praxistipps im Überblick