Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und preiswerten Hosting-Anbieter mit Servern in Deutschland bist, dann solltest du dir ALL-INKL.COM genauer ansehen. Der Hostinganbieter aus Sachsen zählt seit Jahren zu den beliebtesten deutschen Webhostern – vor allem bei Bloggern, Selbstständigen und kleinen Unternehmen, die Wert auf Datenschutz, faire Preise und guten Support legen.
Ich habe ALL-INKL im Rahmen meines Hosting-Vergleichs intensiv getestet. In diesem Artikel erfährst du, wie sich das Hosting im Alltag schlägt, welche Vorteile der deutsche Serverstandort bringt und ob sich der günstige Preis tatsächlich lohnt.
👉 Jetzt ALL-INKL Hosting kostenlos testen
Was ist ALL-INKL und für wen eignet es sich?
ALL-INKL ist ein traditionsreicher Webhoster mit Sitz in Deutschland, der bereits seit 2000 professionelle Hosting-Dienste anbietet. Der Name steht für „All inclusive“ – und genau das trifft es gut: In jedem Tarif sind Domains, E-Mail-Postfächer, Datenbanken und SSL-Zertifikate inklusive.
Der größte Vorteil: alle Server stehen in Deutschland. Damit profitierst du nicht nur von kurzen Ladezeiten, sondern auch von strenger DSGVO-Konformität – ein klarer Pluspunkt für Unternehmen und Webseitenbetreiber mit Sitz in der EU.
ALL-INKL richtet sich vor allem an Einsteiger, Blogger und kleine Unternehmen, die ein stabiles, sicheres und bezahlbares Hosting mit deutschem Support suchen.
👉 Teste ALL-INKL jetzt 7 Tage kostenlos und überzeuge dich selbst: Kostenlos testen
Ausstattung & Tarife im ALL-INKL Test
Wer bei ALL-INKL einsteigt, hat die Wahl zwischen mehreren Webhosting-Paketen, die sich nach Leistung und Inklusivdomains unterscheiden. Dabei bleibt die Preisstruktur transparent und fair – ohne versteckte Zusatzkosten.
Besonders beliebt ist der Tarif „PrivatPlus“, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er enthält alles, was man für eine moderne Website braucht, inklusive SSL, PHP, MySQL, Cronjobs und E-Mail-Postfächern.
Die wichtigsten Tarife im Überblick:
Tarif | Monatspreis | Speicherplatz | Domains inklusive | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Privat | ab 4,95 €/Monat | 50 GB | 3 | Perfekt für kleine Websites oder Blogs |
PrivatPlus | ab 7,95 €/Monat | 100 GB | 5 | Ideal für wachsende Projekte |
Business | ab 14,95 €/Monat | 250 GB | 10 | Mehr Leistung für Agenturen & KMUs |
Das Besondere: ALL-INKL bietet eine 7-Tage-Testphase ohne Risiko – du kannst den Service ausprobieren, ohne Zahlungsdaten anzugeben.
Performance & Serverstandort Deutschland
Viele Hostinganbieter versprechen Performance, aber nicht jeder liefert sie. In meinem Praxistest konnte ALL-INKL mit sehr stabilen Ladezeiten und einer hohen Verfügbarkeit punkten.
Da alle Server in Deutschland stehen, profitieren insbesondere Websites mit deutschsprachigem Publikum von einer niedrigen Latenz und schnellen Antwortzeiten. Für lokale Unternehmen, Vereine und Blogger ist das ein echter Vorteil gegenüber internationalen Hostern.
In mehreren unabhängigen Tests erreicht ALL-INKL regelmäßig sehr gute Werte bei Uptime (über 99,9 %) und Stabilität. Auch bei mehreren gleichzeitig laufenden Websites blieb das System performant und zuverlässig.
Benutzerfreundlichkeit & Bedienung
Ein großer Pluspunkt von ALL-INKL ist die einfache Bedienung. Statt auf ein überladenes Dashboard setzt der Anbieter auf das eigene KAS-Verwaltungssystem, das übersichtlich, logisch und stabil läuft.
Neue Benutzer finden sich dort schnell zurecht: Domains lassen sich mit wenigen Klicks verbinden, E-Mail-Konten einrichten und CMS-Systeme wie WordPress, Joomla oder Contao per 1-Click-Installer installieren.
Für erfahrene Nutzer stehen zudem Tools wie Cronjobs, Zugriff per FTP/SFTP, Datenbankverwaltung und PHP-Versionseinstellungen zur Verfügung. Das ist besonders praktisch, wenn du verschiedene Projekte oder Kundenwebsites verwaltest.
👉 Teste jetzt, wie einfach das KAS-System zu bedienen ist: Hier kostenlos starten
Support & Servicequalität
Ein Bereich, in dem ALL-INKL immer wieder positiv auffällt, ist der Kundensupport. Die Mitarbeiter sitzen in Deutschland, reagieren schnell und kompetent – auch bei technisch anspruchsvolleren Fragen.
Im Tarif „PrivatPlus“ erhältst du bereits 24/7 E-Mail-Support und telefonische Hilfe während der Geschäftszeiten. In höheren Tarifen steht der telefonische Support rund um die Uhr zur Verfügung.
Kunden loben insbesondere die persönliche Betreuung und die geringe Wartezeit – Punkte, die bei internationalen Billig-Hostern oft problematisch sind.
Sicherheit & Datenschutz
Gerade in Zeiten von DSGVO und steigenden Sicherheitsanforderungen ist Datenschutz ein entscheidendes Argument. ALL-INKL punktet hier mit einem klaren Vorteil: 100 % Hosting in Deutschland, betrieben in eigenen Rechenzentren mit modernster Technik und mehrfacher Redundanz.
Zusätzlich bietet der Anbieter:
- Kostenlose SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt
- Automatische tägliche Backups (je nach Tarif)
- Spam- und Virenfilter für E-Mails
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Kundenkonto
Damit erfüllt ALL-INKL hohe Sicherheitsstandards – ideal für Unternehmen, Agenturen und Selbstständige, die sensible Kundendaten schützen müssen.
Vorteile & Nachteile von ALL-INKL
Nach meinem Test lassen sich die wichtigsten Stärken und Schwächen klar zusammenfassen. Hier die Bewertung aus Entwicklersicht:
Vorteile:
- Serverstandort Deutschland (hohe Datenschutz- und DSGVO-Sicherheit)
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kostenloser Testzeitraum ohne Verpflichtung
- Zuverlässige Performance und hohe Uptime
- Deutscher Support mit schneller Reaktionszeit
Nachteile:
- Etwas altmodische Benutzeroberfläche im KAS-System
- Keine globale Serverstruktur (nicht ideal für internationale Zielgruppen)
- Premium-Funktionen wie Staging oder CDN fehlen im Basistarif
Insgesamt überwiegen die Vorteile deutlich – insbesondere für Einsteiger und Unternehmen, die Wert auf Datenschutz und Stabilität legen.
Für wen ist ALL-INKL die richtige Wahl?
ALL-INKL eignet sich perfekt für alle, die zuverlässiges Webhosting in Deutschland suchen und dabei nicht zu viel bezahlen möchten. Typische Zielgruppen sind:
- Blogger und Content-Creator, die auf Sicherheit und DSGVO achten
- Kleine Unternehmen mit Websites oder Online-Shops im DACH-Raum
- Freelancer und Agenturen, die mehrere Projekte effizient verwalten
- Vereine oder regionale Organisationen, die Wert auf Serverstandort Deutschland legen
Wenn du Performance, Datenschutz und persönlichen Support kombinieren möchtest, bist du bei ALL-INKL genau richtig.
👉 Starte jetzt mit ALL-INKL und sichere dir 7 Tage kostenlosen Testzugang: Jetzt testen
Fazit meines ALL-INKL Tests 2025
Nach mehreren Wochen im Praxiseinsatz überzeugt ALL-INKL mit einem soliden Gesamtpaket: günstig, zuverlässig und komplett in Deutschland gehostet.
Besonders für Websites mit deutschem Publikum ist das ein klarer Vorteil – kurze Ladezeiten, DSGVO-Sicherheit und Support auf Deutsch inklusive. Natürlich ist es kein High-End-Cloud-Hoster wie Cloudways, aber für den Preis liefert ALL-INKL eine wirklich überzeugende Leistung.
👉 Mein Fazit: Wer ein sicheres, schnelles und günstiges Hosting in Deutschland sucht, trifft mit ALL-INKL eine hervorragende Wahl.
Teste den Anbieter 7 Tage lang kostenlos und überzeuge dich selbst:
➡️ ALL-INKL kostenlos testen
ALL-INKL im Vergleich zu anderen Hostern
Wenn du wissen möchtest, wie sich ALL-INKL im Vergleich zu anderen Hosting-Anbietern schlägt, dann schau dir unbedingt unseren großen Hosting Vergleich 2025 an.
Dort findest du detaillierte Testergebnisse zu Performance, Preisen und Support anderer beliebter Anbieter – inklusive Empfehlungen für verschiedene Ansprüche und Budgets.
So findest du schnell heraus, welcher Webhoster am besten zu deinem Projekt passt.